Veröffentlicht 22.10.24
Am zweiten Wettkampftag der Nachwuchsliga erreichten die Turner der TSG Ailingen drei Tagessiege und sind weiter im Rennen um die oberschwäbischen Meistertitel.
Bei der Fortsetzung der Serie am vergangenen Sonntag in Altshausen stand der erste von zwei Kürwettkämpfen auf dem Programm.
In der E-Jugend (6 bis 9 Jahre) überzeugte das Team „Adler“ (Ilian Sommer, Jin Frank, Julius Oelhaf, Lukas und Tim Mayer) mit dem zweiten Tagessieg und baute den Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Tim Mayer und Jin Frank unterstrichen mit dem 2. und 3. Platz der Einzelwertung ihre starke Leistung. Steigern konnten sich die „Ailinger Kobras“ mit den Turnern Timo Stärk, Nelio German, Benno Stelzel und Adrian Keil trotz einem krankheitsbedingten Ausfall. Zwar verpassten sie knapp Rang 4, verbesserten sich insgesamt aber auf Platz 5. Ersatzgeschwächt ging das Ailinger Team „Wölfe“ mit Levi Kolb, Simon Schiele und Thiago Samtner an den Start, verteidigten aber ihren siebten Rang. Adrian (6.) und Thiago (7.) landeten auch im Einzel unter den 40 Turnern ganz weit vorne.
In der C-Jugend (10 bis 13 Jahre) zeigten sich beide Ailinger Teams in hervorragender Form. Das Team TSG Ailingen – Tauben mit Justin Adam, Sebastian Oelhaf, Alexander Guth und dem Ravensburger Lenz Oldenkotte siegte am Ende deutlich mit 153,4 Punkten und ist auf bestem Wege zum Titel. Das zweite Team der TSG Ailingen mit Manuel Schweizer, Jan Wirsum, Ley Frank, Samuel Graf und Jonas Wiest turnte ebenfalls sehr überzeugend und wurde mit dem zweiten Platz belohnt. In der Einzelwertung war ebenfalls kein Vorbeikommen an den Ailingern: Justin, Alexander, Manuel, Jan und Lenz belegten die ersten fünf Plätze.
In der Kategorie der Junioren (14 bis 19 Jahre) entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen der TSG Ailingen und dem TV Eisenharz um den Tagessieg. Mit schwierigen und sauberen Übungen revanchierten sich die Ailinger Philipp Obermayr, Silas Braunger, Maximo Munoz-Ramirez, Timo und Marian Traub für die Auftaktniederlage gegen die Allgäuer. Beide Teams sind nun punktgleich. Somit muss der letzte Kürwettkampf entscheiden. Maximo und Philipp waren die besten Einzelturner an diesem Tag.
Am 10. November werden beim Finale in Biberach die Titel um die oberschwäbische Nachwuchsmeisterschaft vergeben.



