Veröffentlicht: 11.03.2025
Am dritten Wettkampftag der Landesliga kassierte die KTV Oberschwaben die erste Niederlage.
Zum zweiten Heimwettkampf am vergangenen Samstag in der Sporthalle Ailingen war der mit dem Turnteam Ostalb der Absteiger aus der Verbandsliga zu Gast. Die Oberschwabenauswahl, die aus Turnern der TSG Ailingen und des TSB Ravensburg besteht, musste erneut mehrere Ausfälle verkraften. Somit kamen drei Nachwuchsturner zu ihren ersten Einsätzen im Liga-Team.
Trotz der nominell schwächeren Aufstellung war das erste Geräte ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Gäste aus Bolheim konnten sich nur knapp mit 48,20 zu 47,85 Punkten durchsetzen. Auf Augenhöhe ging der Wettkampf auch am Pferd weiter. Dieses Mal mit dem besseren Ende für die KTV Obertschwaben, die sich hauchdünn mit 41,75 zu 41,70 die Gerätepunkte sicherte. An den Ringen zeigte die das Turnteam Ostalb eine stärkere Leistung und entschied das Gerät klar mit 46,75 zu 43,80 für sich.
Am Sprung rechnete sich die KTV Oberschwaben Chancen auf weitere Gerätepunkte aus. Zwar hatten beide Teams ein paar Standunsicherheiten, aber die Gäste nutzten ihren Schwierigkeitsvorteil zu einem 44,30 zu 42,25 Sieg an diesem Gerät. Am Barren kam es zu einem ausgeglichenen Wettkampf und keiner leistete sich entscheidende Fehler, sodass beide Teams mit 44,45 Punkten gleichauf lagen und sich die Gerätepunkte teilten. Am Reck konnte das Turnteam erneut ihre Stärke ausspielen und gewann deutlich mit 42,00 zu 35,95 Punkten.
Nach einem spannenden Wettkampf musste sich die KTV Oberschwaben schließlich den Gästen von der Ostalb mit 267,40:256,05 Punkten geschlagen geben. In der Tabelle sind die Oberschwaben aufgrund der drei gewonnen Gerätepunkte aber weiterhin auf dem zweiten Platz.
Bester Einzelturner des Tages war erneut Maximo Munoz-Ramirez von der KTV mit knapp 70 Punkten. Philipp Obermayr war mit 57 Punkten der drittbeste Punktelieferant. Positiv nimmt das Oberschwaben-Team auch die gute Leistung der Neulinge mit in die nächsten Wettkämpfe. Weiter geht es am 22. März auswärts gegen den TSV Wernau, einem der Mitfavoriten um den Meistertitel.







